Nachrichten

WhatsApp-Kanal der Gemeinde

WhatsApp-Kanal der Gemeinde Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz hat ab sofort auch einen WhatsApp-Kanal. Damit möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger noch schneller und direkter über aktuelle Themen informieren. Über den Kanal erhalten Sie: Beiträge und Neuigkeiten von unserer Website Hinweise zu Straßensperren und Verkehrsmaßnahmen Infos zu Veranstaltungen, Projekten und Terminen Wichtige Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der [...]

St. Ilgener Kirtag 2025

Auch in diesem Jahr lädt der St. Illgener Kirtag wieder zum Feiern ein! Von 4. bis 7. Juli verwandelt sich das Grenzland zwischen Steiermark und Burgenland in ein wahres Festgelände – beim größten Wiesenkirtag der Region ist für Stimmung garantiert gesorgt. Der Parkplatz steht wie gewohnt direkt an der Lafnitz, nur wenige Schritte vom [...]

Sommerfest 2025 – Ein unvergesslicher Tag in Neustift an der Lafnitz

Am 20. Juni 2025 verwandelte sich die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz in einen lebendigen Festplatz: Das Sommerfest, organisiert vom ORF in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, lockte rund 800 Besucherinnen und Besucher an den Badesee – und wurde zu einem vollen Erfolg! Feiern bis in die Nacht   Bei strahlendem Sommerwetter wurde getanzt, gelacht [...]

Digital Überall 2024/25

Die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz nimmt an dem Projekt „Digital Überall“ teil. Die drei Veranstaltungen gliedern sich dabei in den Bereichen Eltern, Senioren und Erwachsenen.   Digital Fit im Alter Unser Workshop besteht aus drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten (UE), die nach dem Prinzip „vom Einfachen zum Komplexen“ gestaltet sind. Nach einer Begrüßung und [...]

Touristische Aufwertung des Badesees kurz vor dem Abschluss

Im Rahmen der Landesinitiative „Investitionen in kleine touristische Infrastruktur“ wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen mit Unterstützung von Land, Bund und EU am Badesee umgesetzt. Dabei wurden sowohl der Kinderspielplatz als auch eine neue Inselanlage im See neugestaltet. Die Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein, sodass einem Badebetrieb im Sommer 2025 nichts mehr im Wege steht. [...]

Spielplatzsanierung Badesee

Im Rahmen der Neugestaltung des Badeseeareals wird mit Unterstützung von Bund, Land und der EU auch ein neuer, moderner Spielplatz errichtet. Die bestehenden Spielgeräte, die bereits seit 30 Jahren in Nutzung sind, werden Ende März entfernt und durch eine zeitgemäße, attraktive Spiellandschaft ersetzt. Herzstück des neuen Spielplatzes ist ein imposanter, vier Meter hoher Kletterturm, [...]

Badesee wird umfassend erneuert

Im Rahmen der Förderschiene „Investitionen in kleine touristische Infrastruktur“ erhält der Badesee Neustift an der Lafnitz eine umfassende Modernisierung – unterstützt von der EU, dem Bund und dem Land. Ein zentrales Element der Erneuerung ist die Schotterung des Badesees. Dabei wird der über die Jahre entstandene Schlamm entfernt, was zu einer erheblichen Verbesserung der [...]

Burgenland radlt

Burgenland Radlt – auch in Neustift an der Lafnitz Auch unsere Gemeinde unterstützt die Initiative Burgenland radelt. Radfahren trägt zur Verbesserung der Verkehrssituation in einer Gemeinde bei. Durch den vermehrten Einsatz von Fahrrädern als Fortbewegungsmittel werden die Straßen entlastet, der Autoverkehr reduziert und die Luftqualität verbessert. Des Weiteren ist das Radfahren eine nachhaltige und umweltfreundliche [...]

Von |Mai 2nd, 2024|Nachrichten|Kommentare deaktiviert für Burgenland radlt

Vorwort Bürgermeister Johann Kremnitzer

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Liebe Jugend! Sehr geehrte Gäste!   Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz. Ich lade Sie in der Anlage als Bürgermeister herzlichst ein, sich an dieser Stelle erste Eindrücke von unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde zu verschaffen. Neustift an der Lafnitz ist eine aufstrebende und zukunftsorientierte [...]

Wasserversorgung

Die neue Wasserversorgung in Neustift an der Lafnitz ist von entscheidender Bedeutung für die Grundversorgung in der Ortschaft. Ein Teil des bestehenden Leitungsnetzes ist bereits seit mehreren Jahrzehnten in Betrieb und muss daher auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden, um eine effektive und zuverlässige Wasserversorgung zu gewährleisten. Eine weitere Herausforderung besteht darin, [...]

Nach oben